Aavik SD-880

Kraftvoll mit maximaler Musikalität
Technologien und Komponenten
Aavik hat es geschafft, die positiven akustischen Synergien zwischen dem innovativen Non-Switching Continuum Processing DAC und dem Aavik Streamer zu entfesseln. Ausgestattet mit allen hochwertigen Materialien und elektronischen Komponenten, die die 880 Flaggschiff-Serie auszeichnen, bietet der Aavik SD-880 außergewöhnliche klangliche Eigenschaften. Das Ergebnis ist nichts weniger als eine Offenbarung in der digitalen Audioexzellenz.
Mit seiner unvergleichlichen und authentischen musikalischen Leistung ist der Aavik SD-880 nicht nur ein Symbol für den Höhepunkt der Hi-Fi-Ingenieurskunst, sondern auch ein ästhetisches Meisterwerk, das jedes Hi-Fi-System mit seinem eleganten Design visuell bereichert.


Resonant Mode Power Supply - Leise, aber extrem leistungsstark
Das Gehäusedesign der 880-Serie - Eine Studie über Materialien und Formen
Das äußere Design des Aavik 880-Verstärkers ist das Ergebnis der künstlerischen und ästhetischen Arbeit von Flemming Erik Rasmussen. Seine Designphilosophie war immer, dass das Design dem Zweck dienen muss. Das Gehäuse des Aavik 880-Verstärkers wurde in erster Linie mit dem Ziel entworfen, die besten audio-technischen Eigenschaften des elektrischen Designs zu bewahren, d.h. die niedrigste Induktivität, die Reduzierung der Hysterese auf ein absolutes Minimum und die Gewährleistung einer exzellenten Resonanzkontrolle. Da es sich um einen Klasse-A-Verstärker handelte, gab es einige vorgegebene Voraussetzungen für das Design. Mit diesen Zielen im Hinterkopf wurde der Designprozess zu einer Studie über Formen und Materialien, die eine einzigartige und konstruktive Synergie zwischen Flemming Erik Rasmussen und Michael Børresen eröffnete.
Zusätzlich verfügt der Verstärker über Kühlelemente an den Seiten und oben, die eindeutig Flemmings Design-Unterschrift tragen. Der äußere Teil des Lautstärkereglers ist mit Titan bedeckt, und das Bedienfeld ist als großes LCD-Touchscreen-Display gestaltet.
Die Wahl der Materialien sowie das Innen- und Außendesign sind das Ergebnis der Zusammenarbeit von Flemming und Michael und zeichnen sich durch Funktionalität, aber auch durch ein sehr ästhetisches und elegantes Design aus.


Sandwich-Bodenplatte
Das massive Kupfergehäuse
Basierend auf Flemming Erik Rasmussen’s Faszination für Kupfer wegen seines visuellen Erscheinungsbildes und seiner Haptik sowie Michael Børresen’s Erkenntnissen über die klanglichen Eigenschaften von Kupfer, wurde dieses Material als grundlegender Bestandteil des Designs gewählt. Als Ergebnis verfügen die Aavik 880-Verstärker über ein massives Kupfergehäuse. Dies führt zu einer weiteren Reduzierung der Hysterese, einer niedrigeren Ausgangsimpedanz, geringerer Induktivität, einem positiven Effekt auf den Dämpfungsfaktor und einer kühleren Betriebsweise des Verstärkers. All diese Komponenten sorgen dafür, dass die Musik mit mehr Energie und Leistung wiedergegeben wird.

