TRANSROTOR

Plattenspieler

TRANSROTOR

Zet 3

  • Chassis aus Acryl, Aluminium, Acryl (Sandwichbauweise), hochglanzpoliert
  • Neuer Plattenteller (ab JULI 2010) Aluminium 70 mm, ca. 12 kg, mit schwarzer Tellerauflage
  • Tonarm Transrotor 800-S
  • Tonabnehmersystem MM 2200
  • Auflagegewicht Aluminium
  • Kann mit 2 Tonarmen ausgestattet werden, der Motor steht dann seitlich auf einem Ständer
  • Kann in Verbindung mit dem Netzteil Konstant M-3 mit 2 Motoren betrieben werden
  • 45 (Breite) x  40 (Tiefe) x 23 cm (Höhe), 34 kg
Transrotor

FAT BOB S

  • Chassis aus Aluminium, handpoliert, 40 mm stark
  • Plattenteller Aluminium, 60 mm, ca. 12 kg, schwarze Acrylauflage
  • Hydrodynamisches Plattentellerlager
  • Tonarm Transrotor 800-S
  • Tonabnehmersystem MM 2200
  • Auflagegewicht Alu
  • Aufrüstbar mit TmD-lager (Lager mit Magnetkupplung)
  • Aufrüstbar auf Betrieb mit zwei Tonarmen, 9 oder 12 Zoll
  • 44 (Breite) x  38 (Tiefe) x 18 cm (Höhe), 25 kg
Transrotor

Dark Star

  • Chassis aus POM, 30 mm
  • Plattenteller POM, 60 mm
  • Tonarm Transrotor 800-S
  • Tonabnehmersystem MM 2200
  • Auflagegewicht
  • POM/Messing
Transrotor

Zet 1 ​

  • Chassis aus Acryl, matt weiß
  • Plattenteller Aluminium, ca 10 kg, mit weißer Tellerauflage
  • Tonarm Transrotor 800-S
  • Tonabnehmersystem MM 2200
  • Auflagegewicht Aluminium
  • Kann mit zwei Tonarmen ausgestattet werden, der Motor steht dann seitlich auf einem Ständer
  • Kann in Verbindung mit dem Netzteil Konstant M-3 mit 2 Motoren betrieben werden
  • 45 (Breite) x  40 (Tiefe) x 18 cm (Höhe), 24 kg
Transrotor

Max

Der Max trägt seinen Namen aus zwei Gründen. Zum einen ist er eine Hommage an einen engen Freund des Hauses, zum anderen steht der Name für das Prinzip der maximalen Reduktion. Denn Design ist dann gut, wenn man nichts mehr weglassen kann.

In der Philosophie von Transrotor bildet der Max den idealen Einstieg in die Welt des analogen Hörens. Ausgestattet mit einem ausgelagerten Motor, der – abgesehen vom Antriebsriemen – keinerlei Verbindung zum Plattenteller hat, steht er für kompromisslose Entkopplung.

Natürlich kommt auch hier der bevorzugte Werkstoff von Transrotor zum Einsatz: massives Aluminium, das in eleganter Rotation seine Wirkung entfaltet. Die Tonarmbasis ist stufenlos verstellbar, ein zweiter Tonarm kann problemlos ergänzt werden.

Eine perfekte Basis – mit allem Potenzial für den nächsten Schritt.