Die Zuleitung zur HiFi-Anlage zählt zu den sensibelsten Themen im Bereich der Stromversorgung.
Standardmäßig verlegte 1,5 mm²-Kabel sind grundsätzlich keine schlechte Wahl. Problematisch wird es jedoch, wenn die Leitung über Steckverbinder oder mehrere in Reihe geschaltete Steckdosen geführt wird. Aus klanglicher Sicht empfiehlt es sich daher, die Anlage möglichst direkt an die erste Steckdose nach dem Sicherungskasten anzuschließen.
Ein Austausch gegen 2,5 mm²-Kabel kann Vorteile bringen, führt jedoch aufgrund der höheren Steifigkeit häufig auch zu klanglichen Nachteilen – etwa zu schärferen Höhen oder weniger präsenten Bässen.
In zahlreichen Versuchen hat sich gezeigt, dass die Teflon-gebänderten und isolierten Litzen von toneArt in 2,5, 4 und 6 mm² besonders gut geeignet sind. Die sorgfältige Abstimmung von Leitungsquerschnitt und Flexibilität sorgt für eine ausgewogene Klangbalance. Zusätzlich ermöglicht die doppelte Teflon-Isolierung – anstelle herkömmlichen PVCs – eine spürbar bessere Dynamik und feinere Auflösung.
Sollten sie ein Upgrade ihrer Stromversorgung in Erwägung ziehen, melden sie sich bei uns wir beraten sie gerne.
