B-Serie

B100 Lautsprecher
Die äußere Form der B100 Lautsprecher lehnte sich ursprünglich an die Tragflügel moderner Flugzeuge an, und sie verleiht diesem Lautsprecher eine verblüffende ästhetische Leichtigkeit. Bei imposanter Größe wirkt der B100 dennoch anmutig und begehrenswert, denn er bildet einen eleganten wie exklusiven Blickfang in jedem Wohnambiente. Der Einsatz edelster Materialien und das vollendete Design unterstreichen seine erhabene Wirkung.
Zugleich eröffnet der B100 das Tor zum reinen Musikgenuss. Ob dezente Kammermusik, live-haftiger Jazz oder die explosive Dynamik einer Hardrock-Aufnahme, die B100 Lautsprecher finden nicht nur routiniert den richtigen Ton, sondern wissen auch mit Tempo und Temperament stets passend, ja geradezu vorbildlich umzugehen. Klangliche Homogenität und eine verblüffende Feinzeichnung gehören dabei zu ihren Stärken.
B38 Lautsprecher


B18 Lautsprecher
Der B18 Lautsprecher ist als 2 ½ Wege Bassreflex Lautsprecher im Front-firing-Prinzip konstruiert und klanglich ein Allround-Talent: Platzsparend, dabei gleichzeitig hochmusikalisch und dynamisch anspringend. Die Hochtonwiedergabe profitiert von dem exklusiv für Burmester entwickelten Ringstrahler, der für optimale Transparenz und Auflösung sorgt. Tiefmittel- und Mitteltieftöner sind eine Weiterentwicklung auf Basis des bewährten Treibers, der auch schon dem B10 Kompaktlautsprecher zu einer beeindruckenden Klangperformance verholfen hat. Die hochkomplexe Frequenzweiche befindet sich in einer eigenen Gehäusekammer, ebenso wie der Mitteltieftöner, dessen eigenes geschlossenes Gehäuse eine besonders saubere Mitteltonperformance bewirkt.
B10 Lautsprecher
Ursprünglich war der B10 Lautsprecher ausschließlich als Nahfeldmonitor für Musikaufnahmen in Dieter Burmesters privatem Studio gedacht. Auf Grund seiner enormen Performance wurde das Konzept schließlich für einen Kompaktlautsprecher mit flexiblen Aufstellungsmöglichkeiten und geringem Platzbedarf übernommen. Burmesters Engagement und Erfahrungen im Automotive-Bereich bei Porsche erlaubten es, in Zusammenarbeit mit einem der Zulieferer eine Entwicklung nach eigenen Vorstellungen umzusetzen. Das Ergebnis ist ein überaus präzise arbeitender Tiefmitteltöner mit in Harz getränkter Glasfasermembran, der bestes Ein- und Ausschwingverhalten zeigt. Ergänzt wird dieser von einem Ringradiator für den Hochtonbereich, der wiederum aus dem Lautsprecher seinen Weg in den Automotive Bereich fand.
