Mit der Erfindung des patentierten, eisenfreien Treibersystems in der 0-Serie erkannte Børresen Acoustics, dass es möglich ist, die Induktion auf beeindruckende 0,04 mH zu senken – etwa zehnmal niedriger als bei herkömmlichen Treibersystemen. Die Herausforderung bei der Entwicklung der Z-Serie bestand darin, ein neues, kostengünstigeres Treibersystem mit ebenfalls stark reduzierter Induktion zu entwerfen. Das Ergebnis ist ein Treiber mit einer 8-mm-Schwingspule und einer Induktion von nur 0,06 mH. Durch die Linearisierung des Magnetfeldes wird der Einfluss der Treiberbewegung verringert, sodass er präziser durch den Verstärker gesteuert werden kann.
Der Wirkungsgrad dieses geschlossenen Bändchenhochtöners liegt bei außergewöhnlichen 94 dB und deckt den Frequenzbereich ab etwa 2,5 kHz ab. Mit einer bewegten Masse von nur 0,01 Gramm ist er extrem leicht und ermöglicht dadurch eine äußerst schnelle Reaktion. Diese Geschwindigkeit ist entscheidend, um selbst die feinsten klanglichen Nuancen präzise wiederzugeben. Dank seiner hohen Robustheit kann der Hochtöner mühelos extreme Einschwingspitzen bewältigen, ohne dass es zu klanglichen Verzerrungen kommt. Der Verzicht auf Transformatoren unterstreicht die kompromisslose Signalreinheit.