Die Børresen-Lautsprecher sind mit einer seriellen Frequenzweiche ausgestattet. Der Grund dafür ist, dass die Treiber im Übertragungsbereich denselben elektrischen Stromfluss teilen. Dadurch ist der elektrische Strom über den Frequenzweichenbereich phasenstarr. Im Gegensatz zu herkömmlichen Parallelfiltern, bei denen jeder Treiber seine eigene Frequenz- und Phasenzusammensetzung erhält, lenken die neuen seriellen Filter die außerhalb des Frequenzbandes liegenden Ströme um, wodurch ein viel kohärenteres System entsteht. Dieser unvergleichliche und innovative technische Ansatz hebt Ihre Musik in eine neue Dimension akustischer Freude.
Für den Frequenzweichenfilter haben wir uns besonders bemüht, die besten und raffiniertesten hochmodernen Komponenten zu beschaffen. Die Spulen sind Folientypen, die mit Papierisolierung gewickelt und unter Vakuum mit Harz imprägniert sind, um sie mechanisch extrem stabil und fest zu machen.
Für die Frequenzweichen-Kondensatoren verwenden wir Anordnungen von kleinen Folientypen nach militärischen Spezifikationen. Sie bieten die beste mechanische Stabilität und die niedrigste Induktivität aller auf dem Markt erhältlichen Kondensatoren (und klingen auch hervorragend).
Für die Dämpfungswiderstände des Hochtöners verwenden wir Metallbandtypen, da sie die mit Abstand niedrigsten Geräuschwerte und eine sehr geringe thermische Variation aufweisen.