Ansuz

PowerSwitch

Ansuz

Technologien und Komponenten

Der Ansuz PowerSwitch wurde mit dem Ziel entwickelt, ein sehr sauberes Streaming-Signal an das Hi-Fi-System zu liefern. Um dies zu erreichen, setzt Ansuz seine fortschrittlichsten und wirklich bahnbrechenden Audiotechnologien zur Rauschreduzierung und Resonanzkontrolle ein. Die Audiotechnologien von Ansuz sorgen dafür, dass nahezu kein Rauschen vom PowerSwitch auf die Audiokomponenten übertragen wird.

Ansuz

Natürliches Verbundmaterial für das Gehäuse

Das Gehäusedesign ist ein wichtiges Merkmal von Ansuz und wurde so entwickelt, dass es klangliche Verzerrungen eliminiert. Der störende klangliche Einfluss, der vom Material des Gehäuses – meist Aluminium – ausgeht, resultiert aus seiner mechanischen Resonanz. Um diese klanglichen Verzerrungen zu beseitigen, bestand die Herausforderung darin, den Einsatz von Aluminium im Gehäuse zu minimieren. Die Schwesterfirma von Ansuz, Aavik, begann, verschiedene Materialien zu testen und entwickelte ein innovatives, natürliches Verbundmaterial, das den mechanischen Einfluss, insbesondere die Hysterese, reduziert. Das klangliche Ergebnis ist deutlich hörbar und stellt einen weiteren bedeutenden Grundstein in Ansuz‘ Streben nach dem ultimativen Musikerlebnis dar.
Ansuz

Das Prinzip der Tesla-Spule

Das grundlegende Betriebsprinzip der Ansuz Tesla-Spule besteht darin, zwei Spulen in entgegengesetzte Richtungen zu wickeln – eine Spule und eine Gegen-Spule. In den Worten von Ansuz wird dies als „doppelt invertierte Spule“ bezeichnet. Beide Spulen tragen Spannung, und wenn eine der Tesla-Spulen auf eine Spannungsspitze stößt, wird eine Gegenwelle aktiviert, um das Rauschen zu eliminieren. Da Rauschspitzen reine Spannungen sind, die praktisch keine Ladung tragen, ist die Unterdrückung äußerst gut, aber nicht perfekt. Das Hinzufügen weiterer Tesla-Spulen erhöht die Rauschunterdrückung, und die wahrgenommene „Schwärze“ in der Musik nimmt signifikant zu, ebenso wie die Reinheit und Klarheit des Klangs. Ansuz verwendet verschiedene Arten von Tesla-Spulen, da deren individuelle Eigenschaften sich ideal ergänzen und verstärken.

Ansuz

Aktive quadratische Tesla-Spule – eingebettete Effizienz

Die aktiven quadratischen Tesla-Spulen sind in unseren Leiterplatten eingebettet – eine Spule oben und die Gegen-Spule auf der Rückseite. Das Prinzip ist genau das gleiche wie bei der aktiven Tesla-Spule und ermöglicht somit eine größere Fähigkeit, Rauschen zu eliminieren als die passiven Tesla-Spulen.
Ansuz

Analog Dither Technologie der 3. Generation

Es wurde eine 3. Generation der Ansuz Analog-Dither-Technologie entwickelt. Die Analog-Dither-Technologie stammt ursprünglich aus der Radartechnologie, wo sie ein stärkeres Signal und damit eine größere Reichweite ermöglichte. Die aktiven Tesla-Spulen senden pulsierende Signale mit genau definierten Frequenzen. Diese Signale werden im Anti-Phase-Modus gesendet. Dies verstärkt das musikalische Signal erheblich und eliminiert das Hintergrundrauschen.

Analysen und Studien haben zu neuen Optionen geführt – und viele Hörtests resultierten in diesem Design der 3. Generation, das eine weitere Optimierung der effektivsten Frequenzen darstellt, welche die Klanglandschaft noch weiter öffnen und die kleinsten Details bei der Wiedergabe der Aufnahmen zur Geltung bringen.

Ansuz

Integrierte Ansuz PowerBox

Der Ansuz PowerSwitch verfügt über den Line-/Digital-Bereich der Ansuz PowerBox. Dieser Bereich überträgt und fügt dem Signal noch mehr rauschunterdrückte Signale aus der Ansuz PowerBox hinzu, die an die fortschrittlicheren Serien von Ansuz-Kabeln weitergegeben werden.