AAVIK ACOUSTICS
Integrated Verstärker

AAVIK ACOUSTICS
Technologien und Komponenten: Perfektion in Kontrolle und Leistung
Die Architektur des Aavik-Vollverstärkers vereint hochmoderne High-End-Elektronikkomponenten in einem innovativen Gehäuse. Dank leistungsstarker Stromversorgung bietet der Verstärker eine bislang unerreichte dynamische Geschwindigkeit, präzise Kontrolle und stabile Balance. Dies erzeugt ein klares und überzeugendes Klangbild, das selbst feinste klangliche Details wiedergibt.
AAVIK ACOUSTICS
Separate Einheiten - keine Kompromisse
Die Entscheidung, separate Geräte zu entwickeln, spiegelt Aaviks Bestreben wider, den Raum optimal zu nutzen, ohne klangliche Kompromisse einzugehen. Der ausreichende Platz für jede Komponente hat die Integration einer leistungsstarken Stromversorgung mit hoher Kapazität ermöglicht und den Weg für ein effektives Kühlungsdesign geebnet.
Durch die Trennung und Neugestaltung der einzelnen Komponenten in völlig isolierter Form hat die Aavik-Serie an dynamischem Schwung gewonnen und liefert einen noch großzügigeren Klang.


AAVIK ACOUSTICS
Aavik UMAC™-Verstärker- Unvergleichliche Audiokontrolle
Die patentierte UMAC™-Technologie vermeidet Designschwächen herkömmlicher Schaltverstärker:
- Sinusmodulation reduziert hochfrequentes Rauschen erheblich im Vergleich zu Dreieckmodulationen, was eine geringere Filterung und bessere Lautsprecherkontrolle ermöglicht.
- Dualer Feedback-Modus sorgt für Dämpfungsfaktoren, die mit den besten linearen Verstärkern vergleichbar sind.
AAVIK ACOUSTICS
Lautstärkeregelung: Präzision für ein unverfälschtes Klangerlebnis
Mit einer einzigartigen, invertierten virtuellen GND-Verstärkertopologie bietet die Aavik-Vorstufe höchste Stabilität und ein außergewöhnliches Signal-Rausch-Verhältnis. Dies bewahrt den vollständigen Klang und gewährleistet, dass auch feinste klangliche Nuancen klar hörbar bleiben – unabhängig von der Lautstärke.


AAVIK ACOUSTICS
Resonanzmodus-Stromversorgung: Flüsterleise Leistung mit maximaler Effizienz
Der resonanzbasierte Stromversorgungsmodus verwendet Sinuswellen statt herkömmlicher Rechteckwellen und gewährleistet eine ultraleise und leistungsstarke Stromversorgung. Frequenzsteigerungen bei Bedarf führen zu höherer Leistungsdichte und ermöglichen Spitzenleistungen, wenn die Musik es erfordert.